Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy (Op 21 und Op 61) mit Szenen aus der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare, aufgeführt von 80 jugendlichen aus der ganzen Schweiz, begleitet durch das Jugendsinfonieorchester Crescendo.
Nach den erfolgreichen Aufführungen von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ 2014, „Peer Gynt“ 2016, „Orpheus und Eurydike“ 2018 und 2021 mit der 7. Symphonie von Beethoven geht das Schweizer Jugend Eurythmie Festival diesen Herbst in die fünfte Runde. Auch diesmal werden Schülerinnen und Schüler aus dem Tessin, der Romandie und der Deutschweiz teilnehmen. Ca. 80 Jugendliche widmen sich dem spätromantischen Werk Mendelssohns, der erst 17 Jahre alt war, als er 1867 die Ouvertüre zu Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ komponierte. Die theatralischen Szenen werden neben Deutsch auch auf Italienisch und Französisch eurythmisch gestaltet. Musikalisch begleitet wird die Szenerie durch das „Jugendsinfonieorchester Crescendo“ unter der Leitung von Käthi Schmid Lauber.
Vorführungen:
Freitag 20. Oktober 19:30 Uhr
Samstag 21. Oktober 16:00 Uhr
Samstag 21. Oktober 19:30 Uhr
Ab 9 Jahren, Dauer 90 Minuten
Türöffnung und Abendkasse eine Stunde vor Beginn