Keresztes Artists lädt Sie vor dem Konzert herzlich zu einem Apero ein ( Getränke). Damit vermeiden wir Zahlungsverkehr und Warteschleifen und Sie können enstpannt in den Konzertabend starten!
Robert Schumann
Ein Abend, der dem Publikum nicht nur den Komponisten, sondern in erster Linie den Menschen Robert Schumann nahe bringt. Die zu Gehör gebrachte Musik und die vorgetragenen Briefe, Artikel und Tagebuchaufzeichnungen eröffnen dem Publikum Einblicke in das Seelenleben des Komponisten. Die Reise beginnt in seiner Jugend und endet mit seinem Tod. Huijing Han und Ulrike Hübschmann sprechen jede mit ihrer ganz eigenen künstlerischen Stimme.
Programm
„Eintritt“ aus „Waldszenen“ Op.82
Brief von Robert Schumann an seinen Studienfreund Emil Flechsig
„Glückes genug“ aus „Kinderszenen“ Op.15
Brief von Robert Schumann an seinen Studienfreund Emil Flechsig
„Chopin“ aus „Carnaval“ Op.9
Fortführung des Briefes an Emil Flechsig
„Reconnaissance“ aus „Carnaval“ Op.9
Brief von Robert Schumann an seine Mutter
„Einsame Blumen“ aus „Waldszenen“ Op.82
Fortführung des Briefes an seine Mutter
„Vogel als Prophet“ aus „Waldszenen“ Op.82
Fortführung des Briefes an seine Mutter
„Kind im Einschlummern“ aus „Kinderszenen“ Op.15
Fortführung des Briefes an seine Mutter
„Freundlichen Landschaft“ aus „Waldszenen“ Op.82
Brief von Robert Schumann an seinen Studienfreund Emil Flechsig
Das dritte Stück aus „Papillons“ Op.2
Fortführung des Briefes an Emil Flechsig
Das zweite Stück aus „Papillons“ Op.2
Fortführung des Briefes an Emil Flechsig
Das erste Stück aus „Papillons“ Op.2
Fortführung des Briefes an Emil Flechsig
Finale aus „Papillons“ Op.2
Brief von Robert Schumann an Clara Wieck
Liszt-Schumann Liebeslied „Widmung“
Brief von Robert Schumann an Clara Wieck
„Hasche-Mann“ aus „Kinderszenen“ Op.15
„Bittendes Kind“ aus „Kinderszenen“ Op.15
„Ritter vom Steckenpferd“ aus „Kinderszenen“ Op.15
Fortführung des Briefes an Clara Wieck
„Am Kamin“ aus „Kinderszenen“ Op.15
Artikel von Robert Schumann in der „Neuen Zeitung für Musik“
„Florestan“ aus „Carnaval“ Op.9
Fortführung des Artikels von Robert Schumann in der „Neuen Zeitung für Musik“
„Pantalon et Colombine“ aus „Carnaval“ Op.9
Fortführung des Artikels von Robert Schumann in der „Neuen Zeitung für Musik“
Finale aus „Carnaval“ Op.9
Brief von Robert Schumann an Clara Wiecks Vater Friedrich Wieck
Finalsatz aus „Fantasie“ Op.17
Tagebucheintrag von Clara Schumann
Das zweite Stück aus „Kreisleriana“ Op.16
Brief von Robert Schumann an Clara Schumann
„Introduzione“ aus der Klaviersonate Op.11
Brief von Robert Schumann an seine Mutter
„Fast zu ernst“ aus „Kinderszenen“ Op.15
Brief von Robert Schumann an den Düsseldorfer Musikdirektor Ferdinand Hiller
„Verrufene Stelle“ aus „Waldszenen“ Op.82
Brief von Robert Schumann an seine Mutter
Das erste Stück aus „Kreisleriana“ Op.16
Brief von Robert Schumann an Clara Schumann
Das siebte Stück aus „Papillons“ Op.2
Tagebucheintrag von Clara Schumann
Das sechste Stück aus „Kreisleriana“ Op.16
Fortführung des Tagebucheintrags von Clara Schumann
„Eintritt“ aus „Waldszenen“ Op.82
Weitere Informationen zu den Künstlerinnen finden Sie hier: https://www.huijing-han.com/ https://www.ulrike-huebschmann.com/