Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl

Filmgespräch im Anschluss an die Vorführung.

Freitag, 1. Dezember 2023
2023-12-01 20:00:00 2023-12-01 22:30:00 Europe/Zurich Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl Filmgespräch im Anschluss an die Vorführung. Kulturplatz Davos
 
Türöffnung 19:30
Beginn 20:00
Ende 22:30
 
Kulturplatz Davos
Promenade 58C
7270 Davos Platz
Schweiz
 
Karte anzeigen
Website des Veranstalters

Tickets kaufen

GooglePay ApplePay MasterCard Visa Twint American Express PayPal PostFinance

Filmgespräch im Anschluss an die Vorführung.

Berlin, 1933: Anna ist erst neun Jahre alt, als sich ihr Leben von Grund auf ändert: Um den Nazis zu entkommen, muss ihr Vater nach Zürich fliehen; seine Familie folgt ihm kurze Zeit später. Anna lässt alles zurück, auch ihr geliebtes rosa Stoffkaninchen, und muss sich in der Fremde einem neuen Leben voller Herausforderungen und Entbehrungen stellen. ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL basiert auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Judith Kerr. Die 9-jährige Protagonistin Anna wird gespielt von der Newcomerin Riva Krymalowski, Marinus Hohmann („Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier“, „Willkommen bei den Hartmanns“) ist ihr Bruder Max. Für die Rollen der Eltern konnten die Schweizerin Carla Juri („Intrigo – In Liebe Agnes“, „Blade Runner 2049“) und Oliver Masucci („Dark“, „Werk ohne Autor“, „4 Blocks“) gewonnen werden. An ihrer Seite spielen Justus von Dohnányi („Der Vorname“, „Im Schatten der Angst“) als Onkel Julius sowie Ursula Werner („Hanna“, „Der Junge muss an die frische Luft“) als Haushälterin Heimpi. Das Drehbuch schrieben Oscar®-Preisträgerin Caroline Link und Anna Brüggemann, in Zusammenarbeit mit Michael Gutmann. Kamera führte Bella Halben.
Bitte warten...