Ay Wing (CH)
Die in Berlin lebende, unabhängige Künstlerin Ay Wing kombiniert gekonnt energiegeladenen, beat-lastigen Sound mit intimen, introspektiven Texten, die die emotionale Reise reflektieren.
Das Thema Weiblichkeit/weibliche Energie scheint bei der Künstlerin selbst in einer selbstbewussten, schlagfertigen Weise durch.
Spätestens mit der Single „Orange Dreamer“ (2019) hat sich Ay Wing einen Namen in der Musikszene gemacht. Das Hip-Hop Magazine „UK Hip Hop Talk“ nannte sie sogar “One of the most promising act of the year”. Die audiovisuelle Schweizer Künstlerin kreiert mit psychedelischen Synths, herzhaften Bässen und Drums die perfekte Mischung aus Neo Soul, R’n’B und geradlinigem Pop.
Im März 2022 wurde sie vom Schweizer Radiosender Srf3 als "Best Talent im März" gewählt. Ay Wing veröffentlichte im Oktober 2022 ihr von der Kritik hochgelobtes Debütalbum "Bloodstream" und wurde in verschiedenen großen internationalen Radiosendern, Playlists und Magazinen gefeatured. Sie tourte durch Clubs und Festivals in ganz Europa und eröffnete Konzerte für Acts wie LP, Selah Sue und Sofi Tukker. Zusätzlich zu ihren Auftritten hat sie mit namhaften Künstlern wie Patrick Paige (von der Band The Internet), Shuko, Nappy Nina, Chuuwee und Mark Battles aufgenommen. Ay Wings Hit-Single "Orange Dreamer" wurde allein auf Spotify über 6 Millionen Mal gestreamt und lief bei Radiosendern in ganz Europa und in den USA auf hoher Rotation.
Emilia Anastazja
Songs über die Liebe und deren Verschwinden, über Geborgenheit, Freundschaft und Sehnsucht. Emilia Anastazja vereint in ihrer Musik contemporary R&B, Alternative-pop und Indie zu ihrem eigenen Sound. Mit ihrer einzigartigen Stimme und kompromisslosem Songwriting schafft sie eine ganz eigene, berührende Welt. Emilia wuchs in einer MusikerInnen Familie mit ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern auf, mit denen sie schon in jungen Jahren sang und Musik machte. Im alter von 15 Jahren fing sie an ihre ersten Songs zu schreiben und veröffentlichte 2014 ihre erste EP „The One“. 2019 folgte ihr selbstproduziertes Debütalbum "Blue", welches enorme Medienpräsenz erhielt. Ihre Songs und Kollaborationen haben ihr in den letzten Jahren beachtliche Erfolge beschert, darunter Airplay auf BBC Radio 1Xtra und BBC 6Music. Die neuste EP “Flower House” ist eine bunte Mischung aus 90er-Jahre-R&B und sprudelndem Elektro-Pop, co-produziert mit dem Produzenten Rico Baumann. Aktuell Arbeitet Emilia zwischen London und Basel an ihrer kommenden EP.
Jamila
Für die in Zürich lebende Singer/Songwriterin Jamila geht es beim Songwriting darum, Raum für Verletzlichkeit und Selbstreflexion zu schaffen. Schon in jungen Jahren interessierte sie sich für Musik, doch lange Zeit fiel es ihr schwer, sich vorzustellen, dass ihre Lieder irgendwo anders als im sicheren Raum ihres Schlafzimmers zu hören wären. Erst vor kurzem fand sie den Mut, andere einzuladen und ihre Musik zu teilen, um den Zuhörern die Vor- und Nachteile des Erwachsenwerdens, die Angst und den Kummer zu zeigen. Jamila lässt sich von Künstlerinnen wie Taylor Swift und Lorde inspirieren und schreibt Synth-Pop-Songs, die zum Weinen, Schreien und Tanzen einladen. Jamilas Debüt-Folge „Fadeout“ erschien am 25. August über Young and Aspiring.