Gibt es ein Ich? Sind wir wirklich frei oder sind unsere Entscheidungen vorherbestimmt? Fragen, mit denen sich ursprünglich Philosophie und Theologie beschäftigten, stehen heute auch im Fokus der Neurowissenschaften.
Die Forscherinnen und Forscher schüren mit ihren eindrücklichen Ergebnissen hohe Erwartungen, aber auch neue Befürchtungen. Werden wir in nicht allzu ferner Zukunft mit technischen Hilfsmitteln menschliche Gedanken lesen und das Verhalten von Mitmenschen
manipulieren können?
Mit unserem Gast, dem Neurowissenschaftler Prof. Dr. John-Dylan Haynes, werden wir diesen Fragen auf den Grund gehen.
Gast
Prof. Dr. John-Dylan Haynes, Leiter des Center for Advanced Neuroimaging und Professor für Computational Neuroscience an der Charité in Berlin Dr. Kaspar Staub, Institut für Evolutionäre Medizin, Universität Zürich
Leitung und Moderation
Dr. Sebastian Muders, Paulus Akademie
Christian Schenker, aki
In Kooperation mit dem aki, Katholische Hochschulgemeinde Zürich