Martin fühlt sich seines Namens verpflichtet und ist sicher, dass er neben seinen berühmten Vorfahren (dem Heiligen Martin und Martin Luther) der dritte Große Martin in der Geschichte sein wird. Sicher spricht die Menschheit dereinst von „Martin dem Gerechten“, der aus dem kleinen Dorf Kummerow in Pommern stammte. Auf seinem Weg dahin werden ihm natürlich einige Steine in den Weg gelegt – von Pastor Breithaupt oder dem Dorfschulzen. Diese beiseite räumen zu können, darin zeigt sich Martin überzeugt. Aber welche Turbulenzen das in Kummerow verursacht, davon können sich die Zuschauer selbst überzeugen. Und ganz sicher werden ihre Lachmuskeln dabei ordentlich strapaziert.Martin fühlt sich seines Namens verpflichtet und ist sicher, dass er neben seinen berühmten Vorfahren (dem Heiligen Martin und Martin Luther) der dritte Große Martin in der Geschichte sein wird. Sicher spricht die Menschheit dereinst von „Martin dem Gerechten“, der aus dem kleinen Dorf Kummerow in Pommern stammte. Auf seinem Weg dahin werden ihm natürlich einige Steine in den Weg gelegt – von Pastor Breithaupt oder dem Dorfschulzen. Diese beiseite räumen zu können, darin zeigt sich Martin überzeugt. Aber welche Turbulenzen das in Kummerow verursacht, davon können sich die Zuschauer selbst überzeugen. Und ganz sicher werden ihre Lachmuskeln dabei ordentlich strapaziert.Martin fühlt sich seines Namens verpflichtet und ist sicher, dass er neben seinen berühmten Vorfahren (dem Heiligen Martin und Martin Luther) der dritte Große Martin in der Geschichte sein wird. Sicher spricht die Menschheit dereinst von „Martin dem Gerechten“, der aus dem kleinen Dorf Kummerow in Pommern stammte. Auf seinem Weg dahin werden ihm natürlich einige Steine in den Weg gelegt – von Pastor Breithaupt oder dem Dorfschulzen. Diese beiseite räumen zu können, darin zeigt sich Martin überzeugt. Aber welche Turbulenzen das in Kummerow verursacht, davon können sich die Zuschauer selbst überzeugen. Und ganz sicher werden ihre Lachmuskeln dabei ordentlich strapaziert.