Es gibt Werke, die in schwer fassbarer Weise den Rahmen ihrer Zeit sprengen. Zu ihnen gehört Beethovens Eroica. Sie fiel schon durch ihre äusseren Dimensionen aus dem Rahmen, vielmehr aber noch durch ihren unüberhörbaren Willen zu einer Aussage, der alles persönliche überschritt, ja, der gleichsam zur ganzen Menschheit reden wollte. In unruhigen Kriegszeiten geschrieben, ist sie vielleicht das Beste, was uns die französische Revolution dauerhaft gebracht hat.
PROGRAMM
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
3. Sinfonie Es-dur op. 55 «Sinfonia eroica» (1804)
Ludwig van Beethoven
3. Klavierkonzert c-moll op. 37 (1803)