Traditionelle und zeitgenössische Lieder und Tänze von den britischen Inseln.
„FÁILTE!“ heißt es wieder vom 13. bis 15. Oktober 2023 in Konstanz – der schottisch-gälische Willkommensgruß für das 18. Irisch-Schottische Musikwochenende (ISM), das der Konstanzer Gunter Lange in Kooperation mit der vhs Konstanz, dem Kulturzentrum K9, der Musikschule und dem Alnatura Bio-Supermarkt organisiert.
Zum 18. ISM machen sich international preisgekrönte Musikerinnen und Musiker aus Irland und Schottland auf den Weg nach Konstanz, konzertieren im K9 und bieten Workshops in der vhs Konstanz an.
Den Auftakt macht am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr, im Konstanzer Kulturzentrum K9, das 2. Celtic Music Festival. Mit Mick O` Brien (irischer Dudelsack), Hannah Rarity (Gesang), Brendan Mulholland (Querflöte, Tin Whistle), Sorcha Costello (Fiddle), Heather Cartwright (Gitarre) und Karen van Rekum (keltische Harfe) präsentieren sich herausragende Musikerinnen und Musiker auf der Bühne der ehemaligen Paulskirche. Die Künstlerinnen und Künstler bestechen durch überschäumende Spiellaune, beeindruckende Virtuosität und eigenwillige Arrangements.
In der Konstanzer vhs bieten alle Musikerinnen und Musiker am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Oktober, einen Gesangs- und Instrumental-Workshops auf ihren Instrumenten an. Am Samstag, 14.10. lädt das Restaurant „Seekuh“ um 20 Uhr zu einer irisch-schottischen Jam-Session ein.
Mit dem Konzert im K9 und den Workshops in der vhs Konstanz soll der integrative Dialog zwischen Jung & Alt befördert werden. Das gemeinsame Musizieren ist nicht möglich, ohne einander zuzuhören, füreinander aufgeschlossen zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Freude am gemeinsamen Musizieren wird nicht zuletzt auch an die Zuhörer*innen weitergegeben.