Gehen Jugendliche wirklich in die Gropiusstadt? Oder flüchten sie nicht eher wie einst Christiane F. vor den Verhältnissen? Was würde Bauhaus-Gründer Walter Gropius heute zu der nach ihm benannten "Stadt" sagen? Ist diese Siedlung wirklich städtisch ausgestattet? Wie wirkt sich die Nähe des neuen Großflughafens auf das Wohnungsangebot aus? Wie kommen Ansprüche der Stadtplanung und echtes Leben hier zusammen?
Treffpunkt: U-Bhf. Lipschitzallee (U7), Ausgang Lipschitzallee
Dauer: 1,5-2 Std.
Beachten Sie bitte die aktuellen Regeln für die Teilnahme an unseren Stadtspaziergängen:
https://www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/stadtfuehrung/in-zeiten-von-corona/