Am 5. Mai 1818 erblickte in Trier Karl Heinrich Marx das Licht der Welt. Der Wechsel von Bonn nach Berlin zur Friedrich-Wilhelms-Universität geschah auf Wunsch seines Vaters. Und so schrieb sich der junge, 18-Jährige Marx hier 1836 ein, knüpfte Kontakte zu Junghegelianern und zum Doctorclub, promovierte schlussendlich 5 Jahre später zum Dr. phil. Von seinen Wohnadressen hat sich nur eine in der Luisenstraße 60 erhalten. Aber auch seinen später wichtigsten Freund Friedrich Engels verschlug es nach Berlin. Aber nicht nur das Marx-Engels-Forum mit der Doppelplastik erinnert daran ...
Treffpunkt: Luisenstraße 60, Eingang (Bus-Haltestelle Charité – Campus Mitte)
Dauer: 2,5 Std.
Beachten Sie bitte die aktuellen Regeln für die Teilnahme an unseren Stadtspaziergängen:
https://www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/stadtfuehrung/in-zeiten-von-corona/