Ungeschichtliche historische Komödie von Friedrich Dürrenmatt.
Das Stück erzählt den Untergang des römischen Reiches. Während der Kaiser seelenruhig Hühner züchtet, nähert sich der Germanenfürst Odoaker mit einem riesigen Heer.
Der grosse Meister der Komödie Friedrich Dürrenmatt schrieb «Romulus der Große» im Winter 1948/49 ganz genau da, wo wir das Stück spielen: Auf der Festi oberhalb von Ligerz am Bielersee.
Dürrenmatt beobachtete die Vorgänge in der Politik aufmerksam, seine beissenden Kommentare waren von der Obrigkeit gefürchtet und vom Volk bewundert. Am meisten kritisierte er die Ungerechtigkeiten der Grossmächte - als hätte er das Stück für unsere Zeit geschrieben! Obschon der Inhalt ernst ist, lachen wir über die krausen Ideen der Leute am Hof, es ist, als hätten wir es mit lauter Hofnarren zu tun. Aber das Lachen vergeht auch immer wieder, wenn die Masken fallen.