Hörspiel (Mundart) von Christina Baron & Ruth Huber |
Feature-Premiere des Siegerprojekts 2021 und Gespräch
KatalysatOHR Förderpreis – «Eigentlich seit immer»
Feature-Premiere des Siegerprojekts 2021 und Gespräch
Hörspiel (Mundart) von Christina Baron & Ruth Huber, Gespräche: Corinne Rufli; Musik: Fatima Dunn, 2022, 53 Minuten
Frauenliebende Frauen jenseits der 80 erzählen ihre unkonventionellen Lebensgeschichten: Christine verliebt sich während der Geburt ihrer Tochter in die Hebamme und später in eine verheiratete Frau. Margrit weiss schon im Kindergarten, dass ihr Frauen gefallen und versteht nicht, warum Männer nicht auch Blusen bügeln. Ruth ist glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und erlebt die grosse Liebe doch erst nach ihrer Pensionierung.
In der intimen Audiocollage erinnern sich die Frauen, wie sie Liebe gelebt haben, wie sie den gesellschaftlichen Widerständen begegnet sind und wie sie ihre inneren Widersprüche ausgehalten haben. Mit berührender Beiläufigkeit wirft das Feature aktuelle Fragen auf: Was macht eine Liebesbeziehung aus? Welche Selbstdefinitionen machen uns stark? Und was wollen wir gerne undefiniert lassen?
Die Stiftung Radio Basel präsentiert die Uraufführung des Features. Im Gespräch werden die Macherinnen über ihre Erfahrungen bei der Entwicklung des Stückes und der parallel entstandenen Theaterperformance berichten.
Im Anschluss wird in einem kurzen Gespräch die neue KatalysatOHR-Gewinnerin Britta Güntert und ihr prämiertes Hörspiel-Projekt vorgestellt.