Solisten: Franziska Heinzen, Sopran; Alexander Boldachev, Harfe, Sherniyaz Mussakhan, Violine.
Leitung: Lena-Lisa Wüstendörfer.
Mit musikalischen Juwelen aus der «Belle Époque» läutet das Swiss Orchestra das Jahr 2023 ein.
TICKETS
Preise: 75 / 60 CHF
ZKG-Mitglieder: 60 / 50 CHF
Schüler, Studierende und Auszubildende bis 30 Jahre sowie Kulturlegi-Inhaber: 20 CHF
KONZERTPROGRAMM
Hans Huber (1852 – 1921)
– Humoreske. Allegro vivace Cavatina. Adagio molto espressivo
Richard Strauss (1864 – 1949)
– Morgen op. 27, Nr. 4
Sergei Rachmaninow (1873 – 1943)
– Vocalise
Camille Saint-Saëns (1835 – 1921)
– Danse macabre
Gustav Mahler (1860 – 1911)
– Adagietto (aus Sinfonie Nr. 5)
Joseph Lauber (1864 – 1952)
– Suite pour Orchestre à Cordes
Jules Massenet (1842 – 1912)
– Méditation (aus der Oper «Thaïs»)
Johann Strauss (Sohn, 1825 – 1899)
– Annen-Polka
Johann Strauss (Vater, 1804 – 1849)
– Radetzky-Marsch