Theater: Höhere Gewalt

Theater: Höhere Gewalt

Theater Marie Ein Theaterstück über einen Unfall und die Sache mit der Versicherung...

Samstag, 1. Februar 2025
2025-02-01 20:00:00 2025-02-01 21:30:00 Europe/Zurich Theater: Höhere Gewalt Theater Marie Ein Theaterstück über einen Unfall und die Sache mit der Versicherung... ZeughausKultur
 
Türöffnung 19:00
Beginn 20:00
Ende 21:30
 
ZeughausKultur
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis
Schweiz
 
Karte anzeigen
Website des Veranstalters

Tickets kaufen

Twint MasterCard Visa ApplePay GooglePay American Express PostFinance PayPal

Ein Theaterstück über einen Unfall und die Sache mit der Versicherung...

Höhere Gewalt - Eine Versicherungsrecherche
Von Maria Ursprung - Theater Marie

Risiken ohne Nebenwirkungen? Versicherungen versprechen uns eine sorgenfreie Zukunft. Gleichzeitig machen sie sich die Gefahren zunutze, die unwahrscheinlich oft eintreten, aber weitreichende Konsequenzen haben können. In einer persönlichen Recherche für das Stück „Höhere Gewalt“ lassen sich die Produktionsmitglieder neu versichern, sprechen mit der Leiterin eines Kundendienstes darüber, welche Versicherungen sie selber abgeschlossen hat und welche sie für unnötig aber gewinnbringend hält und schauen einem Versicherungsdetektiven über die Schulter, wie er versucht, Betrug aufzudecken. Aus diesen Begegnungen entsteht ein Theaterstück mit Witz und Aktualität, dessen Figuren sich in einer Welt bewegen, mit der wir uns ungern beschäftigen, weil sie uns mit den wahrscheinlichen und unwahrscheinlichen Risiken des eigenen Lebens konfrontiert.
 
«Wer gibt dem Risiko einen Preis? Das macht die Versicherung. Und dadurch wird es handelbar. Ist das nicht wunderbar?»

Text, Regie Maria Ursprung
Spiel Manuel Bürgin, Newa Grawit
Bühne Saskya Germann
Musik Vincent Glanzmann
Kostüme Gwendolyn Jenkins
Video Michelle Ettlin
Dramaturgie Martin Bieri
Technik Luca Schaffer/Peter Luginbühl
Produktionsleitung/Vermittlung Andrea Brunner                                                    Regieassistenz Bertilla Spinas

80min - ohne Pause - deutsch - ab 16

Eine Koproduktion der Bühne Aarau und dem Kurtheater Baden

UNterstützt durch: Aargauer Kuratorium, Stadt Aarau, SWISSLOS Fonds des Kantons Solothurn, Ernst Göhner Stiftung, LANDIS & GYR STIFTUNG, Hans und Lina Blatter-Stiftung

Preise
Vorverkauf:
Erwachsene: Fr. 30.- 
IV/Studierende/KulturLegi: Fr. 20.-  

Abendkasse:
Erwachsene: Fr. 35.-
IV/Studierende/KulturLegi: Fr. 25.-

gratis mit Abobo und Kultur-GA - Kinder bis 12 gratis

Rollstuhlplätze: info@zeughauskultur.ch oder Tel. 027 923 13 13

Türöffnung & Bistrobetrieb jeweils eine Stunde vor Beginn

Bitte warten...