IV. Pianofestival Aarau 2023, VI. Konzert: Sarah Moser, Violoncello & Sophie Holma, Klavier
Programm vom IV. Pianofestival 2023:
"Breites Spektrum der Musikliteratur"
Wir haben das Programm gewählt, da die Werke ein breites Spektrum der Musikliteratur repräsentieren. Zu Beginn spielen wir die späte C-Dur Sonate von Beethoven, welche mit einem gesanglichen Andante und einem wilden Allegro sehr kontrastreich ist. Dann folgen die 3 pieces von Nadia Boulanger, die eine sehr einflussreiche Musikpädagogin im 20. Jahrhundert in Frankreich war. Es sind 3 kurze und sehr spannende Stücke. Beenden werden wir den Abend ebenfalls in C-Dur mit der großen Sonate von Sergej Prokofieff. Sie ist eine der letzten Werke von Prokofieff, der 1953 stirbt. Die Sonate ist für Mstislaw Rostropovich geschrieben, einer der berühmtesten Cellisten des 20. Jahrhunderts. Besonders auffallend sind die lyrischen Melodien, wie auch volkstümliche Elemente.
Sarah Moser, Violoncello
Sophie Holma, Klavier
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827):
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 4 C-Dur Op. 102 Nr.1
Nadia Boulanger (1887 – 1979):
Trois Pièces pour violoncelle et piano
Sergei Prokofjew (1891 – 1953):
Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur Op. 119