Zu seiner Ausstellung im Waldhotel Davos
Bernd Sannwald wurde 1953 in der Nähe von Stuttgart geboren. Nach Biologie- Medizin- und Psychotherapiestudium, eröffnete er eine eigene Praxis von 1986 bis 2015.
In den Jahren 2009 bis 2012 wurde die alte Leidenschaft der Fotokunst durch eine dreijährige Fotografielehre bei Jacqueline Esen, Gérard Pleynet und Dr. Erwin Geiss in München intensiviert und mit eigenem Studio ab 2012 ausgebaut.
Seit 2015 ist Bernd Sannwald hauptberuflich Fotograf.
2019 wurde er in den Berufsverband Bildender Künstler Allgäu Schwaben-Süd e.V aufgenommen.
.
Folgende Publikationen von ihm sind inzwischen erschienen:
„Verborgene Schönheiten“ Dussa-Verlag ISBN: 978-3-922950-61-5 (2019)
„Unentdeckte Wirklichkeit“ VfmK Wien ISBN: 978-3-903439-49-8 (2022)
„Graubünden - Wahrnehmen oder Vorübergehen“ ISBN: 978-3-907095-50-8 (2022)
Sein Statement lautet:
„Wie in der Psychotherapie suche ich mit der Kamera nach Verborgenem, nach Details, nach der Schönheit im Alltäglichen und gebe diesem Moment Dauer.
Bewußtes Sehen wieder erlangen, suchen und sich einlassen.“
Oder nach Robert Bresson:
„Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie sichtbar geworden wäre“
Künstler
Ausstellungen u.a.:
2022: Stadtgalerie Chur, Schweiz
2020: Augsburg, Glaspalast
2020: Kempten, Kunsthalle
2019: Art Berlin
2019: Museum Rosenhang, Weilburg
2019: Münchner Künstlerhaus, München
2019: Art Innsbruck, vertreten durch Galerie Dikmayer
2018: Akad. für polit. Bildung, Tutzing
2018: Stadtmuseum, Weilheim
2018: Altstadtsaal, VR Landsberg
2017: Schloss Hohenkammer
2017: Allianz Unterföhring
2017: Artgalerie am Schloss, Bad Bergzabern
2017: Galerie Drächslhaus, München
2016: Truderinger Kunsttage, München
2016: Centro d'Arte SanVidal, Venezia, Italien
2016: Galerie Frey, Germering
2015: Kunsthandel Vonlanthen, Chur, Schweiz
2015: Agora Gallery, New York City, USA
2014: Orangerie im Englischen Garten, München