Fräulein Luise (CH)
Die Musik der jungen Zürcher Band (Olivia Merz, Paula Scharrer, Aliosha Todisco & Paul Studer) lebt sehr stark von der musikalischen und textlichen Erzählung verschiedener Geschichten, in welchen sie sowohl relevante gesellschaftliche Themen als auch ihre eigenen Geschichten verarbeiten. Deshalb schreiben sie ihre Texte auch hauptsächlich auf Deutsch und Mundart. Während die Stärke ihrer Texte oft in deren einfachen Direktheit liegt, ist die Musik, auch wenn sie sich musikalisch hauptsächlich im Indie-Pop/Alternative Bereich bewegen, ein wilder Mix aus verschiedenen Genres, von Indie, Pop, über Rock bis zu Jazz. Trotz verschiedenen Einflüssen ist Fräulein Luise gut an ihrem einzigartigen Sound wieder zu erkennen, welcher sich vor allem durch besonders melodiöse Basslines und die gesangliche Zweistimmigkeit auszeichnet. Schon an ihrem ersten gemeinsamen Konzert konnte die junge Band überzeugen und gewann zu ihrer eigenen Überraschung den Hauptpreis des Band-it-ZH 2021. Seither spielte Fräulein Luise über 40 Konzerte innerhalb der Schweiz, wobei sie sowohl Wanda im Komplex 457 Zürich, als auch Steiner & Madlaina in der Schüür Luzern supporten durften.
Im Januar 2022 konnten sie Ihre ersten Singles aufnehmen, welche sie ab Ende Februar 2022 veröffentlicht haben. Die im November 2022 veröffentlichte Debut-EP «Kleine Freiheit» erreichte innerhalb des folgenden Halbjahres über 250’000 Streams auf Spotify.
Auch das Jahr 2023 hält viel für die Zürcher*innen in petto. Während im Sommer die grossen und kleinen schweizer Festivalbühnen, wie die des Openair St.Gallens oder des Gurtenfestivals, warten, macht Fräulein Luise im Herbst als Vorband von Steiner & Madlaina erste Ausflüge nach Deutschland und Österreich.
Noch ist vieles offen, was den zukünftigen Weg des Quartetts betrifft, doch ist noch einiges von ihnen zu erwarten, denn in Fräulein Luise haben sich vier Freunde gefunden, welche in der gemeinsamen Freude an der Musik einen Traum leben, den sie so schnell nicht wieder aufgeben werden.