Ensemble La Partita: Saiten und Luft -Die reiche Welt der Solo-Instrumentalkonzerte

Ensemble La Partita: Saiten und Luft -Die reiche Welt der Solo-Instrumentalkonzerte

Es ist immer wieder erstaunlich zu erleben, welch musikalische Vielfalt allein die Zeitspanne vom Barock bis zur Frühklassik umfasst. Nebst der klaren, Ordnung schaffenden Struktur eines Johann Sebastian Bach bis hin zum witzigen Joseph Haydn und weiteren musikalischen Leckerbissen nimmt Sie „La Partita“ an diesem Sommerabend mit auf eine überraschende Reise in die reiche Welt der Solo-Instrumentalkonzerte.

Sunday, 16. July 2023
2023-07-16 17:00:00 2023-07-16 18:30:00 Europe/Zurich Ensemble La Partita: Saiten und Luft -Die reiche Welt der Solo-Instrumentalkonzerte Es ist immer wieder erstaunlich zu erleben, welch musikalische Vielfalt allein die Zeitspanne vom Barock bis zur Frühklassik umfasst. Nebst der klaren, Ordnung schaffenden Struktur eines Johann Sebastian Bach bis hin zum witzigen Joseph Haydn und weiteren musikalischen Leckerbissen nimmt Sie „La Partita“ an diesem Sommerabend mit auf eine überraschende Reise in die reiche Welt der Solo-Instrumentalkonzerte. Klosterkirche
 
Doors open 15:30
Begin 17:00
End 18:30
 
Klosterkirche
Klosterinsel
8462 Rheinau
Switzerland
 
Show map
Organizer website
Abendkasse ab 16.00 Uhr (Barzahlung oder Twint)

Buy Ticket

SOFORT Payment PayPal MasterCard Visa American Express PostFinance Twint

Es ist immer wieder erstaunlich zu erleben, welch musikalische Vielfalt allein die Zeitspanne vom Barock bis zur Frühklassik umfasst. Nebst der klaren, Ordnung schaffenden Struktur eines Johann Sebastian Bach bis hin zum witzigen Joseph Haydn und weiteren musikalischen Leckerbissen nimmt Sie „La Partita“ an diesem Sommerabend mit auf eine überraschende Reise in die reiche Welt der Solo-Instrumentalkonzerte.

Das Ensemble La Partita wurde 1974 gegründet und bringt neben den bekannten Werken aus Barock und Klassik auch selten gehörte Kompositionen zur Aufführung. Ausserdem gehören praktisch alle grossen Messen zum Repertoire von La Partita. Nach alter Manier musiziert das Ensemble ohne Dirigent und wird durch die Konzertmeisterin vom ersten Pult der Violinen aus geführt. Ein reger Konzertbetrieb im In- und Ausland führte das Ensemble unter anderem nach Venedig, Rom, Florenz und Salzburg sowie nach Belgien und Holland. In der Schweiz konzertiert das Ensemble regelmässig in der Klosterkirche Rheinau, im Kloster Einsiedeln sowie in der Kirche St. Peter in Zürich.

Giambattista Martini (1706 – 1784)
Toccata „Deo Gratias“ für Trompete, Oboe, Streicher und Basso continuo

Antonio Vivaldi (1678 – 1741)
Konzert D-Dur für Trompete, Oboe, Streicher, und Basso continuo

Concerto A-Dur für Streichorchester und Basso continuo, RV 158

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Konzert a-moll für Violine, Streicher und Basso continuo, BWV 1041

Giovanni Battista Pergolesi (1710 – 1736)
Concertino Nr.1 G-Dur für Streichorchester und Basso continuo

Joseph Haydn (1732 – 1809)
Konzert C-Dur für Violine, Streicher und Basso continuo, Hob. Vlla 1

 

Artists

Solo: Karin Keiser-Mazenauer (Violine), Heinz Rauch (Trompete), Martin Hartwig (Oboe)

Please wait...