Kirche und Staat seit Nizäa

Kirche und Staat seit Nizäa

Eine Allianz auf dem Prüfstand

Tuesday, 21. January 2025
2025-01-21 18:30:00 2025-01-21 20:00:00 Europe/Zurich Kirche und Staat seit Nizäa Eine Allianz auf dem Prüfstand Paulus Akademie
 
Doors open 18:00
Begin 18:30
End 20:00
 
Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
Switzerland
 
Show map
Organizer website

Buy Ticket

325 n. Chr. fand in Nizäa das erste ökumenische Kirchenkonzil statt, einberufen von Kaiser Konstantin. Damit war der Weg des Christentums zur römischen Staatsreligion geebnet und die Geschichte der Verquickung von Kirche, Macht und Politik begann. 1700 Jahre später blicken wir mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Kirche zurück und in die Gegenwart: Worum ging es damals und mit welchen Folgen? Bilden heute Kirche und Staat ein Dreamteam zum Wohle der Gesellschaft oder ist die Zusammenarbeit ein alter Zopf, der angesichts der heutigen Religionslandschaft neu geflochten werden muss?

Gäste
- Georgiana Huian, orthodoxe Theologin, Professorin für Systematische Theologie und Ökumene am Institut für Christkatholische  Theologie der Universität Bern (Impulsreferat)
- Franziska Driessen-Reding, Religionsdelegierte der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich
- Harald Rein, Bischof em. der Christkatholischen Kirche der Schweiz
- Esther Straub, Kirchenratspräsidentin der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich

Leitung und Moderation
- Felix Reich, Redaktionsleiter reformiert.zürich
- Bettina Lichtler, Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Kanton Zürich (AGCK Zürich)
- Veronika Bachmann, Leiterin Fachbereich Theologie und Religion, Paulus Akademie

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 16. Januar 2025.

Please wait...