Tauchen Sie in eine spielerische und partizipative Simulation ein, mit welcher wir die digitale Meinungsbildung vermitteln.
Für den digitalen Diskurs braucht es konkrete Fähigkeiten wie grundlegenden IT-Kenntnisse, Wissen über die Netiquette in Online Communities und Sozialen Plattformen (Stichwort Trolls), die Fähigkeit, Informationen zielgerichtet zu finden, zu erfassen und im Kontext zu evaluieren (Fake News), ein Verständnis für gesellschaftliche Tendenzen bezogen auf digitale Technologien (Filterblase, Big Data, Targeting, Bots) und ein gewisses Mass an kritischem Denken. Diese Fähigkeiten müssen gelernt werden. Dafür haben wir eine spielerische und partizipative Simulation entwickelt, mit welcher digitale Meinungsbildung vermittelt werden kann.