«Olivo e Pasquale» (Première)

«Olivo e Pasquale» (Première)

Opera Buffa von Gaetano Donizetti ..... Skandal bei der Trauung: Die Braut schreit «Nein!», der Vater tobt, der Onkel beschwichtigt, der Bräutigam lächelt erleichtert, das Büropersonal duckt sich, die Köchin bringt alles durcheinander, ein Intrigant intrigiert, ein Jüngling sieht rot – DA FÄLLT EIN SCHUSS! … Wo ist die Leiche? …

Sunday, 31. December 2023
2023-12-31 17:00:00 2023-12-31 20:00:00 Europe/Zurich «Olivo e Pasquale» (Première) Opera Buffa von Gaetano Donizetti ..... Skandal bei der Trauung: Die Braut schreit «Nein!», der Vater tobt, der Onkel beschwichtigt, der Bräutigam lächelt erleichtert, das Büropersonal duckt sich, die Köchin bringt alles durcheinander, ein Intrigant intrigiert, ein Jüngling sieht rot – DA FÄLLT EIN SCHUSS! … Wo ist die Leiche? … Zollikon - Gemeindesaal
 
Doors open 16:30
Begin 17:00
End 20:00
 
Zollikon - Gemeindesaal
Rotfluhstrasse 96
8702 Zollikon
Switzerland
 
Show map
Organizer website

Buy Ticket

GooglePay ApplePay MasterCard Visa Twint American Express PayPal Invoice PostFinance

Opera Buffa von Gaetano Donizetti ..... Skandal bei der Trauung: Die Braut schreit «Nein!», der Vater tobt, der Onkel beschwichtigt, der Bräutigam lächelt erleichtert, das Büropersonal duckt sich, die Köchin bringt alles durcheinander, ein Intrigant intrigiert, ein Jüngling sieht rot – DA FÄLLT EIN SCHUSS! … Wo ist die Leiche? …

Für die kommende Produktion widmet sich die Zürcher Kammeroper der wenig bekannten komischen Oper «Olivo e Pasquale» von Gaetano Donizetti. Auch in dieser Oper sind unglaublich schöne, berückende, spannende musikalische Juwelen zu entdecken, gesungen von sieben Sängerinnen und Sängern. Ausserdem ist auch diesmal ein Herrenchor beteiligt – und wiederum wird ein Schauspieler durch die amüsant-freche Handlung führen.

In diesem „Melodramma giocoso“ versucht sich – wie so oft in italienischen Komödien – eine Tochter gegen ihren Vater zu stellen, der sie nach seinem Gusto verheiraten will. Die hilfreichen, aber äusserst ungeschickten Unterstützungsversuche der Zofe richten ein heilloses Chaos an, welches sich erst im letzten Moment auflöst. Donizetti, der aus ärmlichen Verhältnissen stammte, fühlte sich von dieser Handlung besonders angesprochen. Wie sein Held war auch er während der Komposition der Oper in eine Tochter aus reichem Hause verliebt, was ihn zu besonders schönen Melodien inspirierte.

 

Cast & Crew

Caspar Dechmann (Musikalische Leitung)

Paul Suter (Inszenierung & Bühnenbild)

Monika Schmoll (Kostüme)

Markus Brunn (Lichtdesign)

Chor & Orchester der Zürcher Kammeroper

Solisten

Erich Bieri (Olivo)

Yves Brühwiler (Pasquale)

Andrea Suter (Isabella)

Alexandra Forster (Camillo)

Christoph Waltle (Le Bross)

Barbara Hensinger (Matilde)

Neal Banerjee (Columella)

Roland Kornus (Diego)

Niklaus Rüegg (Narrateur)

 

Creative Team

Nina Debrunner (Regieassistenz)

Kelly Thomas (Musikalische Assistenz)

Matthias Lorenz-Binondo (Produktionsleitung)

 

Please wait...