Mit dem gemeinsamen Projekt «Volksmusig in dr Flumserei» präsentieren der Kulturkreis Walenstadt, die Flumserei und das Alte Kino Mels in Flums zwei Konzertabende mit hochkarätigen Musikerinnen und Musikern der Schweizer Volksmusik.
Das Programm der 2. Volksmusig in dr Flumserei am Freitag und Samstag, 27. und 28. Oktober 2023, sieht wie folgt aus.
FREITAG (ab 19 Uhr):
Kristina Brunner Trio (19 Uhr)
Anstelle des ursprünglich angekündigten Duos Evelyn & Kristina Brunner spielt das Kristina Brunner Trio – Grund dafür ist die Schwangerschaft von Evelyn Brunner.
Seit ihrer Kindheit spielt Kristina Brunner Schwyzerörgeli. Sie studierte an der Hochschule für Musik in Luzern Schwyzerörgeli und Cello und unterrichtet heute an verschiedenen Musikschulen. Gabriel Miranda Martinez stammt aus Madrid, hat dort und an der Hochschule für Musik in Luzern Geige studiert und ist heute in verschiedenen Orchestern und kammermusikalischen Formationen in der Schweiz und international aktiv. Severin Barmettler studierte Kontrabass am Conservatorio della Svizzera Italiana und an der Hochschule der Künste in Bern. Er spielt in diversen Orchestern und setzt sich seit seiner Kindheit mit den verschiedenen Facetten der Schweizer Volksmusik auseinander.
Es spielen:
Kristina Brunner (Schwyzerörgeli und Cello)
Gabriel Miranda Martinez (Geige)
Severin Barmettler (Kontrabass)
www.evelyn-kristina-brunner.ch
www.severinbarmettler.ch
Helen Maier & The Folks (21 Uhr)
Seit ihrer Kindheit begeistert sich Helen Maier für Volksmusik verschiedener Länder und Regionen. Mit acht Jahren beginnt sie Geige zu spielen und studiert später an der Hochschule für Musik in Luzern Violine, Jazz und Komposition. Um ihre musikalischen Vorlieben auf die Bühne zu bringen, gründet sie mit Helen Maier & The Folks eine Band, mit der sie ihre Eigenkompositionen und Arrangements ausmusizieren kann. So trifft Schweizer Volksmusik auf Irish Folk, Balkan, Gypsy und Jazz.
Es spielen:
Helen Maier (Geige, Gesang)
Alexander Graf (Geige, Bratsche)
Dominik Flückiger (Schwyzerörgeli)
Jonas Künzli (Kontrabass)
Jürg Nietlisbach (Gitarre, Halszither, Bouzouki)
www.helenmaier.ch
SAMSTAG (ab 17 Uhr):
Goran Kovacevic und Appenzeller Echo (17 Uhr)
Das Appenzeller Echo ist eng mit der traditionellen Appenzeller Musik verbunden. Goran Kovacevic, Professor für Akkordeon und Kammermusik, ein Ausnahmekönner und Verwandlungskünstler zwischen Stilen, Epochen und Kulturen. Zusammen zünden sie ein musikalisches Feuerwerk und nutzen die enormen Ausdrucksmöglichkeiten der jeweiligen Volksmusik, von traditioneller Streichmusik, Naturjodel mit Talerschwingen, Neukompositonen, Volksmusik aus Osteuropa und diversen Teilen Europas bis zu Jazz und freien Improvisationen mit Raum für Veränderungen und Neuerungen. Eine richtige Appenzeller Balkanstubete!
Es spielen:
Goran Kovacevic (Akkordeon)
Josef Rempfler (Violine, Akkordeon)
Benjamin Rempfler (Hackbrett)
Walter Neff (Bass)
www.appenzellerecho.ch
www.goran-kovacevic.com
Nadja Räss, «Stimmreise» (19 Uhr)
«Stimmreise» ist ein A-cappella-Programm mit vier Frauen, vier Stimmen, vier Persönlichkeiten, vier Dialekten, vielen Klangfarben. Alle vier Sängerinnen verstehen sich auch als Komponistinnen, ihre auf das Quartett massgeschneiderten Melodien mischen Jodel, Jazz und Improvisation und lassen alte Silben, Verse und Sprachen neu erklingen.
Es singen:
Nadja Räss
Vera Baumann
Elian Zeitel
Andrea Küttel
www.nadjaraess.ch
Ils Fränzlis da Tschlin (21 Uhr)
Namensgeber dieser Formation ist der Unterengadiner Geiger Franz-Joseph (Fränzli) Waser, der im 19. Jahrhundert mit seinen Kumpanen im Engadin rauf und runter und musizierte. Die Fränzlis spielen traditionelle Engadiner Volksmusik, lassen sich aber mit viel Spiellust ein auf alle möglichen Musikstile, mit Freude auch an schrägen Klängen. Die vier Streichinstrumente und Klarinette lassen Raum für überraschende Kombinationen und differenzierten Ausdruck, von lüpfigen Weisen zu melancholischen Walzern. Auch sind Einflüsse aus Klassik und Jazz in der heutigen Musik von Ils Fränzlis da Tschlin herauszuhören.
Es spielen:
Domenic Janett (Klarinette)
Anna Staschia Janett (Geige)
Cristina Janett (Cello)
Madlaina Janett (Bratsche)
Curdin Janett (Kontrabass)
www.fraenzlis.ch