Am Samstagvormittag den Dom und die Altstadt von Bamberg erkunden – ein einzigartiger Einstieg in die Geschichte der Stadt mit ihren Kunstschätzen und architektonisch herausragenden Gebäuden.
Vom Diözesanmuseum aus sind es nur wenige Schritte zur Kathedrale, eine der bedeutendsten mittelalterlichen Sakralbauten Deutschlands. Ihre Skulptur ist weltberühmt, das Reiterstandbild und das Kaisergrab Heinrichs II. und seiner Gemahlin Kunigunde sind großartige Kunstwerke und das Papstgrab Clemens ist besonders eindrucksvoll.
Nach einer einstündigen Domführung mit den herausragenden Sehenswürdigkeiten geht es weiter mit dem zweiten Teil, der Altstadt zu Füßen des Berges. Kurzweilig und informativ wollen wir Ihnen die malerischen und verwinkelten Gassen der Altstadt zeigen und erklären, kurzum, die Führung bietet alles, was man hier gesehen haben muss. Daher ist sie auch für eilige Besucher der schönen Stadt empfehlenswert. Da im Dom an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ausschließlich hauseigene Führungen erlaubt sind, haben unsere Gäste mit diesem Angebot eine Kombiführung, die Dom und Stadt am Wochende optimal erlebbar macht.
Wir weisen in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass die Liturgie im Dom Vorrang hat und daher auch die Domführung um 10.30 Uhr davon betroffen sein kann und entfallen könnte.