Wir verbringen einen unvergesslichen Abend mit zwei Bands, einem Album Release Konzert und einer musikalischen Weltreise, die in Brasilien beginnt, nach New York führt und uns am Schluss nach Hause in Luzern führt.
Café da Manhã sorgt für warme Stimmung. Die Band um Debora Monfregola (voc) und Daniel Messina (voc/guit) gründet sich im Jahr 2016 in Basel (CH) und spielt brasilianische Musik, die zum Tanzen einlädt und den Durst nach Caipirinhas weckt. Die Arrangements und Kompositionen wirken nie gezwungen, da die Band mit ihrem treibenden Beat und ihrer unverkennbaren Energie glänzt.
Die Band wird in Zusammenarbeit mit dem SOFIA-Projekt von Nicole Johänntgen im Jazzclub Uster präsentiert.
Line-up:
Debora Monfregola, voc
Daniel Messina, voc & gitarre
Florian Haas Schneider, drums
David Cogliatti, piano
Daniel Somaroo, e-bas
Hommage to Grämlis - Schweizer Jodel trifft auf Soul & Jazz
Hommage to Grämlis ist ein Album mit Kompositionen von Gabriela Martina, welches traditionelle Schweizer Jodelklänge, Kuhglocken, Akkordeon und Alphorn mit musikalischen Einflüssen aus den USA (Jazz/RnB/Soul) vereint. Grämlis ist der Name eines kleinen Milchviehbetriebes, auf dem Gabriela in der Schweiz aufgewachsen ist. Sie veröffentlichte ihr Debütalbum No White Shoes (2016) mit einer Vier-Sterne-Rezension von DownBeat.
Gabriela Martina wird von der Band begleitet: Kyle Miles (Bass), Ben Rosenblum (Akkordeon), Maxim Lubarsky (Klavier), Vancil Cooper (Schlagzeug) und Jussi Reijonen (guitar).