Der Krieg in der Ukraine macht betroffen, die Medien berichten intensiv über die Missachtung des UNO Gewaltverbotes durch Russland. Doch wieso kam es überhaupt zu diesem Krieg?
Genau mit dieser Frage wird sich der Historiker Daniel Ganser in seinem Referat beschäftigen.
Daniele Ganser ist Historiker und Friedensforscher und leitet das Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER). Er untersucht die Themen Frieden, Energie, Medien, Krieg und Terror. Mit seinen Vorträgen und Büchern will er jene Menschen stärken, die sich für Frieden, gewaltlose Konfliktlösung, erneuerbare Energie und Aufklärung engagieren.
Er wurde mit seiner 2005 veröffentlichten Dissertation "NATO-Geheimarmeen in Europa" bekannt.
Das daraus resultierende Buch „NATO-Geheimarmeen“ erschien 2008 auf Deutsch und wurde in 10 Sprachen übersetzt. „Europa im Erdölrausch“ erschien 2012 und schildert den globalen Kampf ums Erdöl. „Illegale Kriege“ kam im Oktober 2016 auf den Markt, zeigt wie die NATO-Staaten die UNO sabotieren und das Kriegsverbot missachten. Sein neustes Buch „Imperium USA“ ist seit dem 24. April 2020 im Handel.
Die für die Eventausschreibung verwendeten Bilder stammen alle vom Fotografen Dirk Wächter.