Mit einer charmanten Art, exzellenten Wortgewandtheit und entspannten Lebenseinstellung lädt Hani Who das Publikum zu einem Perspektivwechsel ein.
Mit einer charmanten Art, exzellenten Wortgewandtheit und entspannten Lebenseinstellung lädt Hani Who das Publikum zu einem Perspektivwechsel ein. Selbstironisch, gesellschaftskritisch und unterhaltsam spricht der Künstler afghanischer Herkunft vor allem über die Feinheiten der deutschen Sprache, moderne Geschlechterrollen, interkulturelle Unterschiede sowie Bildung und Erziehung.
In seiner Show erfährt man zum Beispiel, warum die Maschine einen weiblichen Artikel hat, was man alles als ein männlicher Pädagoge im Kindergarten erleben kann, wieso Männer keine Gefühle zeigen und vieles mehr.
Beim augenzwinkernden Blick auf das alltägliche Miteinander gibt er Denkanstöße, klärt Missverständnisse auf und sorgt für ausgiebige Lacher.