LA VIDA LOCA

LA VIDA LOCA

Ricardo Volkert & Ensemble - LA VIDA LOCA Flamenco - Rumba - Musica Latina

vendredi, 6. octobre 2023
2023-10-06 19:30:00 2023-10-06 21:30:00 Europe/Zurich LA VIDA LOCA Ricardo Volkert & Ensemble - LA VIDA LOCA Flamenco - Rumba - Musica Latina LUISE Kulturzentrum
 
Ouverture des portes 19:00
Début 19:30
Fin 21:30
LUISE Kulturzentrum
Ruppertstraße 5
80337 München
Allemagne
 
Voir le plan

Acheter les billets

GooglePay ApplePay MasterCard Visa Twint American Express PayPal PostFinance

Ricardo Volkert & Ensemble - LA VIDA LOCA Flamenco - Rumba - Musica Latina

La Vida Loca   Nach ein paar Tönen schon träumt sich der von Kälte geplagte Mitteleuropäer jenseits von Schreibtisch und Werkstatt nach Andalusien - Flamenco, Rumba - ans endlos schöne Meer. Ein Abend zum Träumen und Sich Bewegen, mit heißen Klängen für warme Herzen, temperamentvoll, unbeschwert und unendlich leicht...

La Vida Loca – „Das verrückte Leben“ heißt die CD des Ensembles: das verrückte Leben wird in all seinen bunten Facetten auch auf ihren Konzerten besungen. Die Musiker*innen tun das mit Flamenco (Sevillanas, Tango Flamenco, u.a.), mit Rumba-Klassikern wie Porompompero oder Caramba Carambita, mit bekannten Liedern der Gipsy Kings (Bamboleo, Baila me) und mit Klassikern aus Übersee (Moliendo Cafe, La Colegiala, Chan Chan). Auch Hits jüngerer Stars der Szene wie Juanes (La Camisa Negra), Alba Molina (Te quiero mucho) oder Enrique Iglesias (Súbeme la Radio) sind im Programm von La Vida Loca.

Der vielstimmige Gesang und  der feurige Flamencotanz werden von Gitarren, Kastagnetten, Bandoneon, Perkussion und dem typischen rhythmischen Händeklatschen (Palmas) begleitet.

Ricardo Volkert & Ensemble: sie nehmen ihr Publikum mit in die heiße Nacht einer spanischen  Fiesta,  in das maurische Granada und Sevilla, an die Strände der Karibik und an den Tresen einer andalusischen Bodega.

Die Presse über „La Vida Loca“

„Locos por la Rumba riss die Besucher des Vollmond-Konzertes buchstäblich von ihren Sitzen. Ob Sevillana, Fandango oder Rumba, es gibt wohl kaum eine Musikrichtung, die geeigneter wäre ein bis auf den letzten Platz besetztes Lokal derart in Stimmung und guter Laune zu versetzen.“

Ismaninger Rundschau

„Die Band heizt mit lodernden Rhythmen die Stimmung auf, die Tänzerinnen drehen sich in feuriger Leidenschaft, alles klatscht, klopft, schwingt – es ist eine grandiose Fiesta! Sie rasen vor Begeisterung, und wollen die Band samt Tänzerinnen nicht gehen lassen. Immer wieder holen sie sie zurück, um noch einmal die Virtuosität, Ausdruckskraft und das Feuer zu erleben. “

Münchner Merkur

Ricardo Volkert – Gitarre, Gesang, Moderation

Der Ammerseer Musiker Ricardo Volkert ist Preisträger internationaler Songwettbewerbe. Er ist Gitarrist, Sänger  und „Kopf“ mehrerer Ensembels deren Musik sich rund um die Spanische Gitarre dreht. Seit 1990 bestreitet er Auftritte im In-und Ausland (Brasilien, Spanien, Österreich, Italien). Mitwirkung als Sprecher und Musiker bei Fernseh -und  Hörbuchproduktionen.  www.ricardo-volkert.de

Carmen López - Tanz, Gesang

Aufgewachsen in San Fernando einer Stadt am Atlantik in der Provinz Cádiz (Andalusien), hat sie von klein auf in der Flamenco-Schule der heute weltweit berühmten Flamencotänzerin Sara Baras und ihrer Mutter Concha Baras das Tanzen gelernt. Dort nimmt sie auch weiterhin regelmäßig Unterricht bei David Nieto. Sie selber unterrichtet Flamencotanz in ihrer eigenen Tanzschule “Alegría Flamenco-Studio” in Traunstein. Www.flamenco-chiemgau.de

„La Picarona“ - Tanz, Gesang

Ausbildung in Flamencotanz in München, Jeréz und Sevilla. Studium am Flamencoinstitut Amor de Díos in Madrid. Gemeinsame Auftritte mit Manuel Reyes und Antonio Vargas. Studium des Flamengesanges bei Thierry Boisdon, Marcelo Sousa, Ani Lopez und José Parrondo. Eigene Flamencoproduktion mit dem FlamencoTanzTheater „Amores“. Gesang und Tanz beim Flamenco Nuevo Quartett „Shurano“. Unterrichtet Flamencotanz in München.

www.flamenco-lapicarona.de

Stefan Straubinger - Bandoneon

Die größte Popularität des Bandoneons steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Tango Argentino. Ein wahrer Klang des Südens, eine südliche Weltmusik entströmt diesem Instrument dessen Meister Stefan Straubinger ist. Ursprünglich in der Bayrischen Volxmusik beheimatet (Gründer der Bands „Fei Scho“ und „Spuima Novas“ u.a.), erlaubt ihm seine große musikalische Bandbreite auch ein Zuhause sein in der spanischen Folklore. Mit Ricardo Volkert zusammen hat er die Musik für das Hörbuch „Als Lenin Tango tanzte“ eingespielt (Hörbuch der Woche im BR).  Www.straubinger.cc

Simón „El Quintero“ – Gitarre, Harp

Seit 30 Jahren Flamencogitarrist in München. Zusammenarbeit u.a. mit den Gitarristen Peter Wirth und  Bernardo de Utrer

Please Wait...