Die erfrischend auftretenden, jungen Berufsmusiker der Zürcher Kammerphilharmonie unter der Leitung des Herrlibergers Dominic Limburg spielen eindrückliche Werke aus der Romantik von Mendelssohn und Brahms.
Programm:
Felix Mendelssohn Konzert für Violine, Klavier und Orchester d-Moll
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur Op. 73
Felix Mendelssohn hat das Doppelkonzert im Jahr 1823 mit 14 Jahren für Streicher komponiert. Später schrieb er dazu eine Version auch mit Bläser, welche erst kürzlich aufgefunden wurde und nun im Konzert aufgeführt wird. Diesem brillanten Werk werden die beiden wunderbaren Solisten ihren persönlichen Stempel aufdrücken.
Die 2. Sinfonie wird oft als populärste Sinfonie von Brahms angesehen. Nach der sehr erfolgreichen Wiener Uraufführung 1877 konnte sie sich rasch durchsetzen. Die Sinfonie hat eine heitere, pastorale Grundstimmung, weist aber auch melancholische Momente auf.