Die Waaler Passion 2023 macht mit einer neuen Inszenierung und musikalischer Begleitung durch Chor und Orchester das Leben Jesu Christi auf einzigartige Weise erlebbar.
Seit 400 Jahren hat es in Waal Tradition, die Passionsgeschichte aufzuführen. Die Waaler spannen den Bogen von Jesus Trost und Versuchung, seinem Tod am Kreuz, über die Auferstehung am Ostersonntag bis hin zum Auftrag an alle. Die Waaler Passion 2023 schließt sich dieser Tradition an. Zu ihrem großen Jubiläum bekam die Spielgemeinschaft von Spielleiter Manfred Dempf reine vollkommen neue Version geschenkt.
Dempf hat es sich dabei zum Ziel gesetzt, jedem Zuschauer die Möglichkeit zu geben, sich in der wohl bekanntesten Geschichte der Menschheit wiederzufinden. Dabei erzählt er nicht nur die Perspektive der bekannten Figuren, sondern erzählt auch aus der Sicht der Nachfolger Jesu: Wie haben die Menschen damals Jesus erlebt, was hat sie an ihm fasziniert, was hat sie abgestoßen? Was kann Jesus Botschaft auch für jeden persönlich bedeuten?
Die Spielszenen werden von Chor und Orchester mit stimmungsvollen Klängen ergreifend begleitet. Auch musikalisch spannen die Waaler dabei den Jubiläumsrahmen mit abwechslungsreichen Werken aus 400 Jahren Musikgeschichte unter der Leitung von Dietmar Ledel.
Passionsspiel in Waal ist heute weit mehr als nur eine überlieferte Tradition. Die Passion in Waal zeichnet sich durch ihr großes Gemeinschaftsgefühl und die Leidenschaft der Mitwirkenden aus. Die Begeisterung der vielen beteiligten Personen von Jung bis Alt ist in dem kleinen Ort überall greifbar. Wir leben unsere Passion für die Passion! Kommen Sie im Jahr 2023 zum Waaler Jubiläumsspiel!