Ein Workshop mit dem saarländischen Gitarren-Virtuosen, Award-Winner und mehrfachen Stipendien-Preisträger Ro Gebhardt.
Der saarländische Gitarren-Virtuose, Award-Winner und mehrfacher Stipendien-Preisträger Ro Gebhardt, erklärt Themen aus seinem Lehrbuch "Jazz-Alphabet", (Deutsche Musik-Editions-Preis im Rahmen der Frankfurter Musikmesse 2018). Anhand ausgewählter Kapitel seines Werkes vermittelt er Methoden, die eigenen Skills effektiv zu entwickeln und praxisorientiert in gehaltvolle Musik um zu setzen. Es werden die Themen Comping, Interplay, Bebop-Scales, Transkription und Reharmonisation exemplarisch behandelt.
Auch Übe-Methoden unter Zuhilfenahme einer Loop-Station werden aufgezeigt.
Bitte Instrumente mitbringen!
Workshop-Teilnehmer können auf Wunsch einzelne Themen mit Ro Gebhardt auf der Bühne erproben.
Im Bereich Skalen-Theorie werden die wichtigsten "Bebop-Scales" und deren Einsatz über die wichtigsten Arten von jazznahen Kadenzen besprochen.
z.B. Bebop-Dominant, Bebop-Major, Mixo b9#9b13, Bebop-Dominant #11. Natürlich auch deren praxisnahe und ökonomische Umsetzung auf dem Instrument.
Auch das Erarbeiten der wichtigsten Arpeggios und Upper-Structure-Konzepten kommt in diesem Kontext zur Sprache. Ziel ist es, gängige Jazz-, Latin- und Fusion-Standards angemessen zu spielen.
Der Workshop richtet sich nicht nur an Gitarristen sondern an alle Instrumentalisten, die im Kontext Jazz-verwandter Stile ihr Wissen erweitern wollen. (Melodische, harmonische und rhythmische Aspekte).
Besucher des anschließenden Konzerts mit Ro Gebhardts „International -Trio" erhalten 50% Ermäßigung.
https://www.ticketino.com/de/event/blue-music-for-a-blue-planet/181815
Maximale Teilnehmerzahl 16 - melden Sie sich rechtzeitig an!