Wo ist vom Markt eigentlich noch was zu sehen? Es weisen nur Straßenschilder den unwirtlichen Ort aus, an dem Bauzäune und veränderte Straßenverläufe dominieren. Im Ursprungsbereich von Alt-Berlin wird derzeit fleißig ausgegraben, bevor Neues entstehen kann.
Der alte Molkenmarkt ist Geschichte seit den Abrisen in der Nazizeit, der Weltkriegszerstörung und DDR-Umgestaltung. Der älteste Platz Berlins und sein Umgang mit ihm spiegeln ein langes Stück Stadtgeschichte.
Treffpunkt: U-Bhf. Klosterstraße (U2), Bahnsteig
Dauer: 1 Std.
Beachten Sie bitte die aktuellen Regeln für die Teilnahme an unseren Stadtspaziergängen:
https://www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/stadtfuehrung/in-zeiten-von-corona/