Programm
Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen, BWV 988
Mit Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen steht in diesem Konzert einer der grossen Klavierzyklen der Musikgeschichte und ein Meisterwerk der Barocken Variationskunst auf dem Programm. Die Aria zu Beginn wird durch 30 Variationen in allen erdenklichen Weisen beleuchtet und wandelt sich von intimen und ruhigen Momenten bis hin zu spielfreudig sprudelnden Ausbrüchen über das ganze Werk hinweg.
Varvara wurde 1983 in Moskau geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Gnessin-Spezialmusikschule wurde sie als Studentin am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium aufgenommen. Ab 2011 führte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg fort, welches sie 2013 mit Erfolg abschloss. Wertvolle künstlerische Impulse erhielt die junge Pianistin von Vladimir Krainev, Karl-Heinz Kämmerling, Dmitri Bashkirov und Andrzej Jasinski. Varvara erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter den 2. Preis beim „Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb 2006“ in Leipzig, den 2. Preis bei der „Nagoya International Piano Competition 2008“ oder den 1. Preis beim „Concours Géza Anda“ in Zürich. Sie wurde zudem zu zahlreichen bedeutenden Festivals eingeladen, darunter das Klavier-Festival Ruhr, Septembre Musical in Montreux, das Gstaad Menuhin Festival, das Luzerner Piano-Festival, das Musical Olympus International Festival in St. Petersburg, das Budapester Frühlingsfestival, das Kammermusikfestival Klangraum Waidhofen, die SWR Schwetzinger Festspiele, das Musikdorf Ernen und das Kammermusikfestival in Cervo.