Machen Sie sich in der Mittagspause fit für wissenschaftliche Erkenntnisse: Diskutieren Sie mit – die leckeren Sandwiches und Getränke vom «Lilly Jo» sorgen fürs kulinarische Wohl.
Mittwoch, 1. März 2023, 12.30 - 13.30 Uhr
Kinder nach Mass?
Genetik und die Zukunft der Fortpflanzung
Filme wie „Gattaca“ (1997) haben die Dystopie bereits früh vorgetragen: Mit rasant wachsendem Verständnis und immer ausgefeilteren Veränderungstechniken zur Manipulation unseres Erbguts rückt die Selbstgestaltung unserer Kinder in greifbare Nähe. Wie weit sind die Selektionsmöglichkeiten und die Methode des „Genome Editings“ bei Ungeborenen fortgeschritten? Was sind die derzeitigen rechtlichen und ethischen Grenzen – und wie sieht die Zukunft unserer Fortpflanzung aus?
Gast
N.N.
Leitung und Moderation
Dr. Sebastian Muders, Paulus Akademie
In Kooperation mit dem Center of Lifelong Learning UZH