Die Bibel - produktive Sprach- und Motivbatterie zeitgenössischer Literatur
Bis in die jüngste Gegenwart ist die Bibel ein kulturprägendes Stück (Welt-)Literatur. Auf überraschende Wechselwirkungen zwischen Bibel und Literatur stösst man nicht selten bei Autorinnen und Autoren, bei denen man es am wenigsten vermutete.
Schriftstellerinnen und Schriftsteller sind ganz eigene Exegetinnen und Exegeten; durch ihre Neu- und Umschreibungen erfahren biblische Gestalten, Narrative und Sujets zeitgenössische Aktualität und Brisanz - ja, sie schreiben die Bibel buchstäblich ins Heute.
Leitung und Moderation
Christoph Gellner, Dr. theol., Experte für Literatur und Theologie, erschliesst zentrale biblische Themen und Motive in der Gegenwartsliteratur durch Impulsreferate und im Gesprächsaustausch (nähere Infos auf www.christoph-gellner.ch).