Das immersive Raum- und Zeiterlebnis im Offenen St. Jakob präsentiert François Chalet (Visual Artist)
GENESIS bespielt mithilfe von Projektoren sämtliche Mauern und Objekte im Innern des Offenen St. Jakobs in Zürich und erzählt in Farben und Formen die ersten drei Tage der Schöpfungsgeschichte.
Eine immersive Lichtinstallation, die den Gast während 30 Minuten auf einer entschleunigenden Reise betört. GENESIS ist eine magische Verschmelzung von Licht, Klang und Dimension.
GENESIS ZURICH featuring François Chalet (Visual Artist)
Während dieser exklusiven Aufführung von GENESIS präsentiert François Chalet sein Handwerk und Repertoire an visueller Kunst.
François Chalet arbeitet seit 1997 als Regisseur, Animator, Illustrator und visueller Künstler für nationale und internationale Auftraggeber. Zu seinen Kunden und Projekte gehören u.a. Volker Hesse und die Eröffnung des Gotthard Basistunnels in Pollagio (2016), das Theaterstück "Zwingli - ein Mysterienspiel" im Grossmünster Zürich (2017), die Eröffnung der Hochschule Luzern D&K (2016), das Lichtfestival Luzern LiLu (2019, die lange Nacht der Museen im Rathaus Zürich (2018), das Theaterstück "Animeo&Humania" (2018/19), Miss Ko Paris (2018) und Nissan Japan (2018). Mehr Infos zu François Chalet und seiner Arbeit unter www.francoischalet.ch
Weitere Infos
-
Wo: Offener St. Jakob, Stauffacher Zürich
-
Wann: 8. Februar und 2. März 2019 (jeweils 19:00 bis 19:30)
-
Dauer: 30min
-
Normalpreis: CHF 15
-
Jugendliche (10 - 17 Jahre): CHF 10
-
Kinder (0 - 9 Jahre): gratis
-
Sozialhilfeempfänger: CHF 10
-
GENESIS ist für Menschen mit Fotophobie nicht geeignet
-
Weitere Infos auf www.genesiszurich.ch
Hinweis
Ein Ticket für GENESIS ZURICH featuring François Chalet (Visual Artist) berechtigt Sie auch zu einem Besuch der Aufführungen von GENESIS zwischen 19:30 und 22:00 Uhr am jeweiligen Abend.