IV. Pianofestival Aarau 2023, III. Konzert: Klavierduo Junko & Teemu Holma
Programm vom IV. Pianofestival 2023:
"Hommage an Schumann"
Brahms‘ Schumann-Variationen Opus 23 kann man als Hommage an Schumann deuten, ein Zeichen einer tiefen Freundschaft, gewidmet an die zweitjüngste Schumann-Tochter Julie. Das Thema hatte Schumann kurz nach Ausbruch seiner Geisteskrankheit niedergeschrieben. Vielleicht die emotionalen, vielschichtigen menschlichen und künstlerischen Verbindungen zwischen beiden Komponisten sind ein Grund dafür, dass das Stück uns eine echte Herausforderung stellte. Technisch nicht besonders schwierig, aber nicht leicht anzunähern und zu interpretieren. Man spürt die grosse Trauer eines lieben Freundes. Grosse Musik auf leisen Sohlen. Das Klavierquintett von Schumann finden wir als eines der schönsten Kammermusikwerke. Wir waren erstaunt und erfreut, als wir einmal zufällig im Zentralbibliothek Zürich auf eine Bearbeitung von Clara Schumann dieses Werks stiessen. Die Bearbeitung fertigte sie 1857 nach einer Vorlage von Johannes Brahms. Die Noten sind schon lange nicht erhältlich und wir sind sehr stolz dieses Werk, das alle diese drei grossen Musiker wieder zusammenführt, in dieser Form präsentieren zu können. Ein Glücksfall und eine Wiederentdeckung!
Klavierduo Junko & Teemu Holma
Johannes Brahms (1833 – 1897):
Variationen über ein Thema von Robert Schumann Op. 23
Robert Schumann (1810 – 1856):
Klavierquintett Es-Dur Op. 44 (Bearbeitung Clara Schumann, nach einer Vorlage von Johannes Brahms, 1857)