Ilva Eigus (12) und Javelyn Kryeziu (15) wurden einander Anfang 2019 vom russischen Pianisten und ZHDK Professor Dmitri Demiashkin vorgestellt. Er war überzeugt, dass sich die beiden jungen, talentierten Solistinnen wunderbar ergänzen können, wenn sie gemeinsam Kammermusik spielen. Bei ihrem ersten Treffen zeigte sich, dass sich die Temperamente, Ambitionen und der Musikgeschmack der beiden Mädchen auf fruchtbare Weise sehr ähnlich waren. Eine Woche später begannen sie mit den Proben einer d-Moll Sonate von F. Schubert sowie eines Zyklus von S. Prokofjew für Violine und Klavier. Zwei Monate später erhielten sie in der ersten Runde des SJMW den ersten Preis mit Auszeichnung und erreichten das Finale in Lugano, wo sie den ersten Preis in ihrer Altersklasse erhielten. Ermöglicht wurde dieser Erfolg durch die begeisterte Unterstützung der Lehrer von Ilva und Javelyn, Liana Tretiakova und Dmitri Demiashkin, und durch die magische Verbindung, welche die Mädchen spürten, als sie die Poesie des silbernen Zeitalters der Russischen Literatur und Prokofjews Besessenheit von der Sonnensymbolik in seinen frühen Musikexperimenten gemeinsam entdeckten.
Programm:
Ilva Eigus Violine Solo
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Violinkonzert Nr. 3 op. 61 - 2. und 3. Satz
Havanaise op. 83
Javelyn Kryeziu Klavier Solo
Robert Schumann (1810-1856)
Kinderszenen, Zyklus aus dreizehn kurzen Klavierstücken op.15
Frédéric Chopin (1810-1849)
Ballade Nr. 2 op. 38, F-Dur
Duo Klavier Violine
Jules Massenet (1842-1912)
Meditation from Thais for Violin and Piano
Pyotr Ilyich Tchaikovsky (1840-1893)
Valse Scherzo op 23
Melodie Op. 42, No.3 for violin and piano
Johannes Brahms (1833-1897)
Scherzo aus der FAE-Sonate