Festival für improvisierte Musik: Künstler:innen aus dem In-und Ausland stellen die Improvisation in verschiedene Kontexte: Musik, Musik und Tanz, Musik und Film, Rauminstallation und zeigen so die Vielfalt der Ausdrucksformen zeitgenössischer Improvisation. Es sind Improvisator:innen, die in festen Formationen die Kunst des Moments pflegen.
Freitag 12. Januar 2024, im Kunstraum Walcheturm, Zürich.
19:30 Dave Meier & Ramon Landolt
Dave Meier (CH): Schlagzeug, Stimme und Sampling
Ramon Landolt (CH): Synthesizer, Stimme und Live-Sampling
20:45 Lotus Éddé Kouri et Jean-Luc Guionnet (Tanz und Musik)
Lotus Éddé Kouri (F): Performance
Jean-Luc Guionnet (F): Saxophone
22:00 Quintett
Phil Durrant (GB): Elektronik
Harald Kimmig (D): Violine
Francesca Naibo (I): El. Gitarre
Daniel Studer (CH): Kontrabass
Alfred Zimmerlin (CH): Violoncello
Samstag 13. Januar 2024, im Kunstraum Walcheturm, Zürich.
17:30 Diskussionsrunde: Improvisation im 21. Jahrhundert
19:30 Rie Nakajima & Pierre Berthet (GB): Rauminstallation
20:30 Annette Krebs Solo
Annette Krebs (D): verschiedene Klangerzeuger und Elektronik
21:45 Orchester IOIC: Stummfilmvertonung
Pablo Assandri (CH): Organisation, Filmauswahl
10-köpfiges Orchester u.a. mit
Dorothea Schürch (CH): Stimme
Hans Koch (CH): Bassklarinette und Sopransaxophon
Flo Stoffner (CH): El. Gitarre
Camille Emaille (F): Perkussion
Programm von Frantz Loriot und Daniel Studer