Antonín Dvořák Stabat Mater
Kantorei Zürcher Oberland; Anna Gitschthaler, Sopran; Anja Powischer, Alt; David Munderloh, Tenor; Samuel Zünd, Bass; Orchester Collegium Cantorum; Luzius Appenzeller, Leitung
Nach den Konzerten der letzten beiden Jahre mit Werken der Barockzeit
und Frühklassik führt die Kantorei nun ein bedeutendes Werk der
Romantik auf: Dvoráks «Stabat Mater».
Dieses Werk und die Symphonie «Aus der neuen Welt» waren es, welche
Antonín Dvorák zu weltweitem Ruhm verhalfen. Die hochromantische
und tiefgründige Vertonung des mittelalterlichen Gedichts über
das Leiden Marias steht in enger Verbindung mit der Biographie des
Komponisten - das «Stabat Mater» entstand in den zwei für Dvorák
schmerzlichen Jahren, in welchen seine drei Kinder starben.