Berlin 360°: „Rote Bonzenburg“ und ein Hauch von Amsterdam. Die Siedlung Schillerpark
Ein Mangel an UNESCO-Welterebestätten herrscht in Berlin nicht, doch nicht alle stehen im Rampenlicht. Zu den unterbelichteten Siedlungen der Moderne gehört der Wohnkomplex „Schillerpark“ im Wedding, den wir zusammen erkunden wollen. Die „Rote Bonzenburg“ war zugleich der erste großstädtische genossenschaftliche Siedlungskomplex nach dem Ersten Weltkrieg, von Bruno Taut entworfen und ab 1924 realisiert.
Treffpunkt: Seestraße / Ecke Indische Straße, vor der Kita (Tram Osram-Höfe)
Dauer: 1 Std.
Beachten Sie bitte die aktuellen Regeln für die Teilnahme an unseren Stadtspaziergängen:
https://www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/stadtfuehrung/in-zeiten-von-corona/