L'Art du Silence Marcel Marceau begeisterte als Pantomime Generationen. Vom Holocaust geprägt, schloss er sich dem französischen Widerstand an und schmuggelte jüdische Kinder in die Schweiz. Ihnen brachte er bei, sich wortlos mit Gesten und Mimik auszudrücken. × mercredi, 22. juin 2022 2022-06-22 20:00:00 2022-06-22 22:00:00 Europe/Zurich L'Art du Silence Marcel Marceau begeisterte als Pantomime Generationen. Vom Holocaust geprägt, schloss er sich dem französischen Widerstand an und schmuggelte jüdische Kinder in die Schweiz. Ihnen brachte er bei, sich wortlos mit Gesten und Mimik auszudrücken. Kulturschuppen Klosters Ouverture des portes 19:30 Début 20:00 Fin 22:00 Kulturschuppen Klosters Aeussere Bahnhofstrasse 3 7250 Klosters-Serneus Suisse Voir le plan Site internet de l'organisateur Acheter les billets * Promo * Plus d'information Plus d'information AJOUTER AU PANIER Marcel Marceau begeisterte als Pantomime Generationen. Vom Holocaust geprägt, schloss er sich dem französischen Widerstand an und schmuggelte jüdische Kinder in die Schweiz. Ihnen brachte er bei, sich wortlos mit Gesten und Mimik auszudrücken. Marcel Marceau begeisterte als Pantomime Generationen. Vom Holocaust geprägt, schloss er sich dem französischen Widerstand an und schmuggelte jüdische Kinder in die Schweiz. Ihnen brachte er bei, sich in Gefahrensituationen wortlos mit Gesten und Mimik auszudrücken. So fand er zu seiner einzigartigen Kunstform, die er nach dem Krieg auf den Theaterbühnen der Welt perfektionierte. Der Regisseur zeigt auf einfühlsame Weise, wie die Familie von Marcel Marceau, seine Weggefährten und heutige Kunstschaffende sein Erbe weiterentwickeln. Inspiriert von seinem gehörlosen Vater, zeichnet der Schweizer Regisseur ein poetisches Portrait eines Ausnahmekünstlers, dessen Sprache das Schweigen war. Artistes Regie: Maurizius Staerkle Drux CH 2022, F/d, ab 12J, 88 Min