Serenat Ezgican spielt Lieder „aus aller Welt“. Bei ihrem letzten Auftritt im K9 2015 begeisterte sie mit ihrer Stimme und verzauberte mit einer musikalischen Reise vom Kaukasus nach Sizilien.
Auf ihrem Soloalbum „I touched the rainbow“ und im neuen Konzertprogramm erzählt Serenat von Liebe, Leid und Hoffnung und singt dabei in 22 Sprachen und Dialekten u.a. georgisch, armenisch, türkisch, kurmandschi, italienisch, griechisch, judeo espanol, in Romanes und in der kurdischen Minderheitensprache Zazaki.
Serenat beginnt schon als Kind in den Sprachen ihrer Umgebung zu singen und die in Istanbul ausgebildete Musikerin hatte mit 18 Jahren ihre ersten Solo-Auftritte mit Gitarre und Gesang. 2008 ging sie für ein Friedensprojekt nach Italien und lebte dort vier Jahre lang in einem Haus mit mehrsprachigen Bewohner*innen. Sie entdeckte Lieder in vielen Sprachen und ihre Geschichten. Serenat begann diese Lieder zu sammeln. In Italien trat sie mit verschiedenen Musikgruppen auf. Heute lebt die Musikerin in der Schweiz und unterrichtet in Musik und Bewegung, was sie auch an der Züricher Hochschule der Künste studierte. Wir freuen uns mit ihr den Schatz vieler Sprachen in Form von Liedern und Geschichten auf die Bühne des K9 bringen zu können.
Veranstalter: didactmedia® mit Kommunales Kunst- und Kulturzentrum K 9 e.V. und Stabsstelle Konstanz International.