Die grossen Hits von Aretha Franklin, Diana Ross, Etta James, Tina Turner, Dionne Warwick u.a. interpretiert von Tanja Dankner, Fabienne Louves/Nyssina Swerissen, Nubya/Rislane El Harat und Freda Goodlett, .
Musikalisch begleitet von Pepe Lienhard, Bläsern und Musikern. Durch den Abend führt Romeo Meyer.
Auch wenn die Diven des Soul in den 1960er und 70er-Jahren die Stimme kollektiv gegen die ganz konkrete soziale, politische und kulturelle Ausgrenzung der Schwarzen in den USA erhoben, so ist die weibliche Botschaft dahinter immer aktuell geblieben.
Soul – das ist Selbstbewusstsein, Anmut, Frauenpower und Kampf gegen den universellen Machismus.
Ein bewegender und mitreissender Abend mit viel Information und noch viel mehr Musik!
Gesang
Nubya (20.1., 22.1., 9.2., 16.2.)
Rislane El Harat (28.12., 8.1., 9.1.)
Tanja Dankner (alle Vorstellungen)
Fabienne Louves (8.1., 22.1., 16.2.)
Nyssina Swerissen (28.12., 9.1., 20.1., 9.2., 21.3.)
Freda Goodlett (alle Vorstellungen)
Schauspiel
Romeo Meyer
Saxophon: Pepe Lienhard /
Dave Feusi (8.1., 9.1., 20.1., 22.1.)
E-Gitarre: Jeremy Baer (alle Vorstellungen)
Drums: Roberto Carella /
Simon Britschgi (22.1., 16.4.)
Keyboard: Marvin Trummer /
Christian Roffler (6.12., 18.12.)
Bass Severin Graf /
Mo Meyer (20.12.)
Trompete: Dave Blaser /
Bernhard Schoch (28.12., 9.1.)
Saxophon: Thomi Geiger /
Michael Gilsenan (9.1.)
Konzept
Tanja Dankner, Oliver Kaiser, Daniel Rohr
Text
Oliver Kaiser
Regie
Daniel Rohr
Musikalische Leitung
Christian Roffler
Regieassistenz
Hana Schärer
Licht
Sebastian Aeschlimann
Ton
Mario Gabriel
Technik
Patrick Etterlin
Technische Leitung und Video
Lukas Koller
Bühne
Elke Thomann
Kostüme
Claudia Binder
Choreografie
Tiziana Cocca
Kommunikation und Pressebilder
Brigitta Stahel