Abo-Konzerte I TEMPI 25/26

Abo-Konzerte I TEMPI 25/26

Abo-Konzerte des Kammerorchesters I TEMPI im Stadtcasino Basel / 22.11.2025 mit Christian Poltéra / 02.01.2026 mit Amelia Scicolone / 23.05.2026 mit Oliver Schnyder

Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1
4051 Basel
Schweiz
 
Karte anzeigen
Website des Veranstalters

Tickets kaufen

Twint MasterCard Visa ApplePay GooglePay American Express PostFinance PayPal Rechnung

Herzlich willkommen zur Konzertsaison 2025/26!

Erleben Sie den ausdrucksstarken Klang des Kammerorchesters I TEMPI unter der Leitung von Gevorg Gharabekyan und lassen Sie sich von der mitreissenden Spielfreude der Musikerinnen und Musiker des Kammerorchesters I TEMPI begeistern! Sichern Sie sich mit einem Abo Ihren Lieblingsplatz im wunderbaren Stadtcasino Basel für folgende drei Konzerte und sparen Sie 25% im Vergleich zu Einzeltickets.

Zu den Programmen:

22.11.2025:«IM GLANZ DES STRADIVARI» – Haydns beide Cellokonzerte

Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges – Ouvertüre «L’amant anonyme»
Joseph Haydn – Cellokonzert Nr. 1 in C-Dur
Pause
Joseph Haydn – Cellokonzert Nr. 2 in D-Dur
Wolfgang Amadé Mozart – Sinfonie Nr. 29 A-Dur

Christian Poltéra – Cello
Gevorg Gharabekyan – Dirigent
Kammerorchester I TEMPI

Lebensfreude und sprühender Esprit prägen dieses Konzertprogramm: Im Mittelpunkt stehen die beiden Cellokonzerte von Joseph Haydn, gespielt vom international renommierten Schweizer Cellisten Christian Poltéra auf dem legendären Stradivari-Cello «Mara» von 1711. Zu Beginn des Konzerts ist ein Werk vom begabten Haydn-Zeitgenossen Joseph Bologne zu entdecken, dessen bewegende Lebensgeschichte den Stoff für mehrere Romane und Verfilmungen bot. Abgerundet wird das Programm schliesslich durch Wolfgang Amadé Mozarts dynamische Sinfonie Nr. 29.

 

02.01.2026: NEUJAHRSKONZERT

Wolfgang Amadé Mozart – «Eine kleine Nachtmusik» in G-Dur
Arien von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Gioachino Rossini, George Gershwin
Pause
Edvard Grieg – Suite aus Holbergs Zeit in G-Dur
Peter Tschaikowsky – Walzer aus der Streicherserenade
Astor Piazzolla – Libertango
Johann Strauss – Polka pizzicato

Amelia Scicolone – Sopran
Gevorg Gharabekyan – Dirigent
Kammerorchester I TEMPI

Von Mozarts leichtfüssigem Charme über Vivaldis barocke Sinnlichkeit und Virtuosität bis hin zu Gershwins melancholisch-jazziger Wärme – dieser Abend ist eine Einladung, das neue Jahr beschwingt mit der international gefeierten Koloratursopranistin Amelia Scicolone und dem Kammerorchester I TEMPI unter der Leitung von Gevorg Gharabekyan zu beginnen.
Nach der Pause erwarten das Publikum Griegs nordische Romantik, Tschaikowskys tänzerische Freude, Piazzollas feurige Rhythmen und – als typisches Finale eines Neujahrskonzerts – Johann Strauss' mitreissende Heiterkeit.

 

23.05.2026: «WIENER ESPRIT»

Wolfgang Amadé Mozart – Kontratänze KV 267
Ludwig van Beethoven – Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, op. 19
Pause
Franz Schubert – Sinfonie Nr. 5 in B-Dur, D 485

Oliver Schnyder – Klavier
Gevorg Gharabekyan – Dirigent
Kammerorchester I TEMPI

Im Mittelpunkt dieses Konzertabends stehen Werke dreier herausragender Komponisten der Wiener Klassik. Den Auftakt bilden die humorvollen Kontratänze KV 267 von Wolfgang Amadé Mozart, die den Charme und die Eleganz des Wiener Gesellschaftslebens im späten 18. Jahrhundert widerspiegeln. Ein Höhepunkt des Abends ist Beethovens 2. Klavierkonzert in B-Dur – ein Werk voller Lebendigkeit und brillanter Virtuosität. Solist ist der international renommierte Schweizer Pianist Oliver Schnyder, dessen ausdrucksstarke Interpretationen und feinfühlige Musikalität weltweit Anerkennung finden. Abgerundet wird das Programm mit Franz Schuberts Sinfonie Nr. 5, die mit ihrer jugendlichen Frische und lyrischen Schönheit bezaubert. Schubert, der Mozart besonders verehrte, greift in dieser Sinfonie den klassischen Stil auf und verbindet ihn auf meisterhafte Weise mit romantischem Ausdruck.

Künstler

Christian Poltéra / Amelia Scicolone / Oliver Schnyder / Gevorg Gharabekyan / Kammerorchester I TEMPI

Bitte warten...