Consolaziun

Consolaziun

Das Schweizer Vokalconsort singt von der rätoromanischen Consolaziun inspirierte Werke von Derungs, Castelberg, Claßen, Wehrli u.a.

Freitag, 3. Oktober 2025
2025-10-03 19:30:00 2025-10-03 20:45:00 Europe/Zurich Consolaziun Das Schweizer Vokalconsort singt von der rätoromanischen Consolaziun inspirierte Werke von Derungs, Castelberg, Claßen, Wehrli u.a. Johanneskirche Zürich
 
Türöffnung 19:00
Beginn 19:30
Ende 20:45
 
Johanneskirche Zürich
Limmatstrasse 112
8005 Zürich
Schweiz
 
Karte anzeigen
Website des Veranstalters

Tickets kaufen

Twint MasterCard Visa ApplePay GooglePay American Express PostFinance PayPal

La Consolaziun dell’olma devoziusa ist die bedeutendste Sammlung sakraler Volkslieder der Surselva. Die erste Auflage erschien 1690. Im Vorwort zur zehnten Auflage von 1941 richtete der Lugnezer Bischof Rest Giusep Caminada einen eindringlichen Appell an seine Landsleute: «Liebes romanisches Volk, singe erneut diese Lieder in Kirchen und Kapellen. Der Gesang soll das Herz der Kranken erleichtern, den Kindern beim Einschlafen helfen. Singe sie auf dem Acker und auf den Alpen, an kirchlichen Festtagen und in Stunden der Trauer.»

Heute werden diese Lieder weder in der Kirche noch im Alltag gesungen. Dennoch dienen die Lieder der Consolaziun als Inspirationsquelle für Musiker:innen und begeistern nicht nur Menschen, die sich für die Musikgeschichte Graubündens interessieren. Auf Basis dieser alten Lieder entstehen auch immer wieder neue Werke.

Das Vokalconsort interpretiert unter anderem Kompositionen von Gion Antoni Derungs, Werner Wehrli und Martha von Castelberg. Darüber hinaus hat das Schweizer Vokalconsort einen Kompositionsauftrag an Philipp Claßen vergeben, der sich spielerisch mit diesen jahrhundertealten Texten und Melodien auseinandersetzten.

www.schweizervokalconsort.ch

Künstler

Schweizer Vokalconsort

Bitte warten...