Die Zusammenarbeit zwischen den Drahtziehern und Tomer Cohen schafft eine einzigartige Fusion aus Gypsy Jazz und zeitgenössischer Gitarrenmusik. Die Drahtzieher, ein Trio aus Ravensburg, kombinieren den traditionellen Gypsy Jazz mit neuen Klangfarben, die sie aus ihrer Zusammenarbeit mit führenden Künstlern des Genres schöpfen. Ihre Musik vereint rhythmische Präzision und harmonische Komplexität, mit einer Mischung aus Melancholie und feurigem Temperament.
Tomer Cohen, ein amerikanisch-israelischer Gitarrist, hat sich als talentierter Musiker auf der internationalen Jazzszene etabliert. Sein Stil ist von Nahöstlicher Musik, New Yorker Jazz, Folk und Rock geprägt. In seinen Kompositionen erzählt er Geschichten, die auf einer tiefen Ebene mit dem Publikum kommunizieren. Die Instrumentalstücke laden die Zuhörer ein, aktive Teilnehmer an der musikalischen Reise zu werden.
Cohen's erstes Album "Not the Same River" wurde international gefeiert und führte zu drei erfolgreichen Tourneen. Der Titel bezieht sich auf das berühmte Zitat des griechischen Philosophen Heraklit, das den stetigen Wandel des Lebens und der Musik widerspiegelt. Sein nächstes Album, "Story of a Traveler", erscheint am 7. Februar 2025.
Die Zusammenarbeit der Drahtzieher und Tomer Cohen zeigt sich in der Verschmelzung ihrer unterschiedlichen musikalischen Einflüsse und in der künstlerischen Freiheit, die Improvisation und strukturierte Kompositionen miteinander verbinden. Diese aufregende Partnerschaft bietet dem Publikum eine energetische und emotionale Reise durch innovative Klanglandschaften.