Der Universalgelehrte Leibniz brachte vor über 300 Jahren die Akademie der Wissenschaften auf den Weg, Wilhelm von Humboldt mit reformerischen Ideen vor 200 Jahren die Universität, an der auch Friedrich Schleiermacher Dekan der Theologischen Fakultät war und lehrte. Hegel erprobte hier die Fallhöhe des Geistes und Lise Meitner drang zu den kleinsten Elementen vor. Neben der Universität war der Salon Rahel Varnhagens ein Treffpunkt für den kritischen Diskurs.
Treffpunkt: Humboldt-Universität, am Helmholtz-Denkmal im Ehrenhof, Unter den Linden 6 (Bus 100, 200, Haltestelle Staatsoper)
Dauer: 2 Std.