Ein abwechslungsreiches Programm von italienischer Opernfrische über dramatische Moderne bis zu Beethovens klassischem Glanz.
Leitung Werner Bärtschi
Mitwirkende Solisten:
Konstantin Lifschitz (Klavier), Elisso Gogibedaschwili (Violine), László Fenyö (Violoncello), Matthias Peter (Rezitation)
Programm:
Gioacchino Rossini: Ouvertüre aus Il barbiere di Siviglia – spritzig, humorvoll und schwungvoller Auftakt.
Ouvertüre zum „Barbiere di Siviglia“
Giorgio Federico Ghedini:
Konzert für drei Solisten und Erzähler (1945) – inspiriert von Melvilles Moby Dick, mit dramatischer Sturm- und Meeresschilderung und einer visionären Szene mit dem Albatros.
Concerto dell‘ Albatro nach „Moby Dick“ von H. Melville
für Violine, Violoncello, Klavier und Sprechstimme
* * *
Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert – festliches Werk für Klavier, Violine und Violoncello; mit besonders virtuoser Cellostimme, einem lyrischen Mittelsatz und schwungvollem Rondo-Finale.
„Tripelkonzert“ C-dur op. 56