Ilija Trojanow und «Das Buch der Macht» – eine erschreckend aktuelle Anleitung

Ilija Trojanow und «Das Buch der Macht» – eine erschreckend aktuelle Anleitung

Der gebrechliche Wesir des Osmanischen Reichs gibt seinem Nachfolger die Strategien des Herrschens weiter. Diese Strategien kommen uns erschreckend aktuell vor, die Beispiele lesen wir tagtäglich in den Medien. Ilija Trojanow unterhält sich mit Sylvia Sasse über das Wesen der Macht.

Mittwoch, 22. Oktober 2025
2025-10-22 20:00:00 2025-10-22 21:15:00 Europe/Zurich Ilija Trojanow und «Das Buch der Macht» – eine erschreckend aktuelle Anleitung Der gebrechliche Wesir des Osmanischen Reichs gibt seinem Nachfolger die Strategien des Herrschens weiter. Diese Strategien kommen uns erschreckend aktuell vor, die Beispiele lesen wir tagtäglich in den Medien. Ilija Trojanow unterhält sich mit Sylvia Sasse über das Wesen der Macht. Karl der Grosse
 
Türöffnung 19:45
Beginn 20:00
Ende 21:15
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
Schweiz
 
Karte anzeigen

Tickets kaufen

Twint MasterCard Visa ApplePay GooglePay American Express PostFinance PayPal Rechnung

Stojan Michailowskis Grossgedicht «Buch für das bulgarische Volk» entstand 1897. Trojanow hat diese bitterböse Satire nacherzählt. Und er stellt dem Text einen Chor von Beobachtern des Herrschens zur Seite. So kommentieren Heinrich von Kleist, Arthur Schopenhauer, William Shakespeare oder Frank Zappa die Lektionen des Wesirs. Ilija Trojanow: «Zeitgenössische Leserinnen werden Parallelen zwischen den beschriebenen Praktiken und Taktiken sowie der gegenwärtigen Malaise weltweit erkennen. (…) Bei dem ausführlichen Kapitel, das sich den Facetten der Korruption widmet, musste ich etwa an die Skandale um die Maskengeschäfte während der Corona-Pandemie denken.» Dem Schweizer Publikum werden auch die kürzlich bekanntgewordenen Skandale um die Ruag in den Sinn kommen. Sylvia Sasse ist Professorin für Slavistische Literaturwissenschaft und Mitbegründerin des Zentrums Künste und Kulturtheorie (ZKK) an der Uni Zürich. In «Verkehrungen ins Gegenteil» schreibt sie über Subversion als Machttechnik.

Künstler

Ilija Trojanow, Sylvia Sasse

Bitte warten...