Der Frauenchor Bubikon präsentiert ein Programm, das klassische Musiktradition, zeitgenössische Klangsprachen und globale Einflüsse verbindet. Begleitet von Streichorchester und Percussion-Ensemble entstehen Klangwelten, die berühren, mitreissen und überraschen.
Karl Jenkins – „Adiemus – Songs of Sanctuary“
Ein Millionenpublikum kennt die Musik aus der berühmten Delta-Air-Lines-Werbung. Jenkins’ Werk verbindet klassische Formen mit ethnischen Rhythmen und bedeutungsfreien Silben. Die Stimmen wirken wie Instrumente – eine faszinierende Klangreise voller Energie, Emotion und orchestraler Fülle.
Kim André Arnesen – „Magnificat“
Der norwegische Komponist Arnesen verleiht dem biblischen Lobgesang Marias eine berührende, moderne Klangsprache. Sanfte, persönliche Ausdruckskraft trifft auf machtvolle Klangräume und filmische Weite.
Karl Jenkins – „Palladio“ (1. Satz)
Der berühmte „Diamanten-Spot“ erklingt live! Jenkins’ Concerto grosso für Streicher eröffnet den Abend mit strahlender Energie und architektonischer Klarheit.
Rund 30 Musikerinnen und Musiker des Ensemble KulturPlatz, das Percussion-Ensemble des Konservatoriums Zürich sowie 40 Sängerinnen des Frauenchors Bubikon machen diesen Abend zu einem besonderen Klangerlebnis.